mit Antrieb
ohne Antrieb
Wartungssockel
mit Antrieb
ohne Antrieb
Wartungssockel

Dachsockel mit Bypassklappe

DACHSOCKEL MIT BYPASSKLAPPE ALS ZUBEHÖR EINES DACHVENTILATORS

  • für Flach- und Schrägdach
  • ist eine solide Basis für einen Dachventilator
  • Doppelschalig mit Wärmedämmung
  • für Lüftung als auch Entrauchung
  • nach DIN EN 12101-3 F300, F400 und F600 zertifiziert
  • Motorischerbetrieb mit Stellantrieb
  • Manuellerbetrieb mit Feststellstange
  • Wartungsbetrieb mit Gasdruckfedern

Allgemeine Informationen

Anwendung

Der Dachsockel mit Bypassklappe wird auf einem Schräg- oder Flachdach integriert und dient als Verbingungstelle zu einem Dachventilator. Der Dachsockel mit Bypassklappe kann sowohl für Lüftungs- als auch Entrauchungszwecke genutzt werden. Durch die integrierte Bypassklappe, kann der Ventilator einfach gewartet werden. 


Varianten
  • mit Stellantrieb (Motorischer Betrieb)
  • ohne Stellantrieb (Manueller Betrieb)
  • mit Gasdruckfedern (Wartungsbetrieb)

Zubehör
  • Stellantrieb und Gestänge (bei Motorischer Betrieb)
  • verschließbare Schnappverschlüsse und Haltestange (Manueller Betrieb)
  • verschließbare Schnappverschlüsse und Gasdruckfedern (bei Wartungsbetrieb)

Klassifizierung, Normen und Richtlinien
  • nach DIN EN 12101-3 F300, F400 und F600 zertifiziert

Ausführung
  • mit Antrieb (Motorischer Betrieb)
  • ohne Antrieb (Manueller Betrieb)
  • mit Gasdruckfedern (Wartungsbetrieb)

Bauteile und Eigenschaften
  • Stellantrieb 24 V - 240 V (Motorischer Betrieb)
  • Doppelschaliger Dachsockel aus verzinkten Stahlblech
  • durch Mineralwolle, sehr gute Wärmedämmung
  • verschließbare Schnappverschlüsse (Manueller Betrieb) gegen unbefugten Zugriff
  • Gasdruckfeder mit 250 N Hub (Wartungsbetrieb)

Konstruktionsmerkmale
  • wärmegedämmter Dachsockel und wärmegedämmte Bypassklappe 
  • Öffnungswinkel bei motorischen und manuellen Betrieb: ca. 45°
  • Öffnungswinkel bei Wartungsbetrieb: ca. 115°

Technische Daten
  • Stellantrieb für motorischen Betrieb: 24 V - 240 V
  • Gasdruckfedern für Wartungsbetrieb: 2 x jeweils 250 N

Materialien und Oberflächen
  • Dachsockel und Bypassklappe aus verzinkten Stahl
  • umlaufende Gummidichtung an der Bypassklappe
  • erhältlich in allen RAL Farben

Nenngrößen
  • NG 355 - 400
    • Höhe: 1200 mm, 1500 mm
  • NG 500 - 710
    • Höhe: 1500 mm

TECHNISCHE INFORMATION

Funktion, Ausschreibungstext

  • FUNKTION
  • AUSSCHREIBUNGSTEXT

Der Dachsockel mit Bypassklappe erfüllt die gleichen Funktionen wie ein standard Dachsockel. Der Dachsockel ist aus verzinktem Stahl gefertigt, was eine hohe Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit gewährleistet, außerdem bietet der Dachsockel Stabilität, da er eine solide Basis für den Ventilator bildet und eine stabile Montage auf dem Dach ermöglicht. Er ist in der Lage, das Gewicht des Ventilators sowie äußere Einflüsse wie Windlasten sicher zu tragen. Der Dachsockel ist so konstruiert, dass er eine zeitsparende Montage des Ventilators ermöglicht. Vorgebohrte Löcher und Befestigungspunkte erleichtern die Integration des Ventilators und sorgen für eine problemlose Montage. Durch die doppelwandige Ausführung ist der Dachsockel wärmegedämmt und auch für den Einsatz in BV-Anlagen geeignet.

Durch den Anbau der Bypassklappe bietet der Dachsockel weitere Funktionen. Bei der motorisierten Variante wird die Bypassklappe über einen 24 V - 240 V Stellantrieb betätigt. Die Bypassklappe ist stromlos geschlossen und wird über ein Gestänge auf einen Öffnungswinkel von ca. 45° gefahren. Durch die Federrückstellung bleibt die Bypassklappe zuverlässig dicht geschlossen. Der Öffnungswinkel ermöglicht die Durchführung von Wartungs- und Inspektionsarbeiten am Ventilator.

Die manuelle Variante dient dem gleichen Zweck wie die motorbetriebene Variante. Der Unterschied besteht darin, dass die Bypassklappe manuell geöffnet werden muss und durch eine Feststellstange gegen Zuschlagen gesichert wird. Der Öffnungswinkel beträgt ca. 45°. Durch seitlich angebrachte Schnappverschlüsse mit Ösen für ein Vorhängeschloss kann die Bypassklappe gegen unbefugten Zugriff gesichert werden.

Die Wartungsvariante ermöglicht eine Wartungsöffnung. Die Bypassklappe erreicht einen Öffnungswinkel von ca. 115°. Durch die eingebauten Gasdruckfedern öffnet die Bypassklappe selbstständig mit Endlagendämpfung. Durch die vergrößerte Öffnung können Wartungsarbeiten an den unter dem Dachsockel eingebauten Komponenten durchgeführt werden. Durch den Einsatz von Gasdruckfedern bleibt die Bypassklappe selbstständig offen. Gegen unbefugten Zugriff wird die Bypassklappe durch seitlich angebrachte Schnappverschlüsse mit Ösen für Vorhängeschlösser gesichert.

Der Dachsockel mit Bypassklappe dient als stabile und solide Basis für einen Dachventilator. Der Dachsockel besteht aus verzinktem Stahlblech, um eine hohe Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit auf dem Dach zu gewährleisten. Der Dachsockel ist so konstruiert, dass eine zeitsparende Montage des Ventilators möglich ist. Vorgebohrte Löcher und Befestigungspunkte erleichtern die Integration des Ventilators und sorgen für eine problemlose Montage. Durch die doppelwandige Ausführung ist der Dachsockel zusätzlich wärmegedämmt und kann somit problemlos in ein isoliertes Dach ohne Einbußen integriert werden. Durch die Zertifizierung nach DIN EN 12101-3 F300, F400 und F600 ist der Dachsockel mit Bypassklappe für den Einsatz in BV-Anlagen geeignet. Durch drei verschiedene Varianten der Bypassklappe (motorisch, manuell, Wartung) ist der Dachsockel sehr flexibel einsetzbar und kann vom Kunden je nach Anwendungsfall gewählt werden. Die Bypassklappe ermöglicht das Öffnen des Dachsockels zu Wartungs- oder Inspektionszwecken.

Abmessungen

  • Abmessung


NGHA1BB1B2CD (manueller Betrieb)

Antrieb für motorischen Betrieb

[oE][mm][mm][mm][mm][mm][mm][mm][oE]
355 / 4001200600675565150565M12 x 400

1 x ZF09

500 / 6301500880965850150850M12 x 700

1 x ZF14

7101500104011251000150880M12 x 700

1 x ZF14

Downloads

Produktinfos

production {"X-Frame-Options"=>"SAMEORIGIN", "X-XSS-Protection"=>"1; mode=block", "X-Content-Type-Options"=>"nosniff", "X-Download-Options"=>"noopen", "X-Permitted-Cross-Domain-Policies"=>"none", "Referrer-Policy"=>"strict-origin-when-cross-origin", "Strict-Transport-Security"=>"max-age=31536000; includeSubDomains", "Content-Type"=>"text/html; charset=utf-8"}

Seite teilen

Diese Seite weiterempfehlen

Hier haben Sie die Möglichkeit diese Seite als Link weiter zu empfehlen.

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen dank für Ihre Nachricht!

Ihre Empfehlung wurde verschickt und sollte jeden Moment beim Empfänger eingehen.

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)6621 / 950-0 | Fax: +49 (0)6621 / 950-100

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)6621 / 950-0 | Fax: +49 (0)6621 / 950-100

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)6621 / 950-0 | Fax: +49 (0)6621 / 950-100

Anhang (max. 10MB)

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)6621 / 950-0 | Fax: +49 (0)6621 / 950-100